zertifizierte Ausbildung

Coach für essbare Wildpflanzen

100 % - online

Coach für essbare Wildpflanzen
Coach für essbare Wildpflanzen

Start 1. Juli 2025 & 1. Januar 2026

Essbare Wildpflanzen bieten das ganze Jahr über eine gesunde und kostenfreie Bereicherung des Speiseplans. Viele Arten zeichnen sich zudem durch einen außerordentlich guten Geschmack und sehr hohe Gehalte an Nähr- und Vitalstoffen aus.

Im Rahmen dieser Online-Ausbildung begleite ich Dich durch das „wilde Jahr“ 2025 – von den Grundlagen der Botanik über leckere Rezepte bis hin zur Anwendung im eigenen Garten.

Diese Ausbildung eröffnet nicht nur tiefe Einblicke in die pflanzliche Vielfalt direkt vor unserer Haustür, sondern zeigt auch, wie das kostbare Wissen beruflich angewendet und mit anderen geteilt werden kann. Die Online-Ausbildung ist von mir persönlich konzipiert und wird mittels Filmen, Webinaren und Ausbildungsskripten in der Natur, im Allgäuer Wildpflanzengarten, in der Küche und am Esstisch erlebbar gemacht. In Kooperation mit Grün & Gesund wird das wilde Wissen zuverlässig, zeitnah, kontinuierlich und kreativ vermittelt.

Das wilde Wissen kann in Deutschland, Österreich und der Schweiz und im angrenzenden europäischen Raum angewandt werden, in dem ähnliche Vegetationen gedeihen.

Das Jahr ist in Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter aufgeteilt.
Pro Monat werden die saisonalen Wildpflanzen und das dazugehörige Wissen vermittelt:

  • Erkennungsmerkmale
  • Ökologie
  • Sammelgelegenheiten
  • Inhaltsstoffe
  • Mögliche Verwechslungsgefahren
  • Möglichkeiten der Ansiedlung im Garten
  • Rezepte & Küchenpraxis
  • Didaktische Besonderheiten im Jahresverlauf („In die Praxis kommen")

Genaue Informationen zur Anmeldung und zum Preis werden Mitte Juni 2025 im Rahmen eines kostenfreien Webinars bekannt gegeben.

Wenn Du Interesse an der Ausbildung hast, kannst Du Dich hier in die Liste eintragen und bekommst eine Einladung zum Webinar geschickt, bei dem Du kostenfrei einen Einblick in die Ausbildung erhälst.

Freue dich auf folgende inhalte

Spaghetti Margerite

Mein Wissen aus 25 Jahren

Du triffst mich meistens im eigenen Garten! Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten intensiv mit den essbaren Wildpflanzen und trage meinen Erfahrungsschatz gerne in die Welt. Bereits seit 2013 bilde ich interessierte Menschen zur Selbstversorgung aus.

Spaghetti Margerite

52 Lektionen - 1 ganzes Jahr

In 52 Video-Lektionen begleite ich Dich durch das „wilde Jahr“ – von Pflanzenporträts über leckere Rezepte bis hin zur Anwendung im eigenen Garten. In der Regel werden jede Woche ein bis zwei essbare Wildpflanzen, die in der jeweiligen Jahreszeit gerade besonders spannend sind, behandelt.  Neben Kräutern und Stauden werden auch zahlreiche essbare Sträucher und Bäume vorgestellt. Der Zugang gilt lebenslang.

Markus hinter der Kamera

Filme, Webinare & Skripte

Die Online-Ausbildung ist von mir persönlich konzipiert und wird mittels Filmen, Webinaren und Ausbildungsskripten in der Natur, im Allgäuer Wildpflanzengarten, in der Küche oder am Esstisch erlebbar gemacht. Jede Wochenlektion enthält ein Skript (pdf) zum Runterladen, in dem die Merkmale, Inhaltsstoffe, Besonderheiten und Rezepte der jeweiligen Pflanze enthalten sind. Der Lernaufwand beträgt ca. 8 h pro Woche.

Coach für essbare Wildpflanzen

Frage & Antwort Abende

An 24 Live-Online-Treffen beantworte ich aufkommende Fragen. Die FAQs werden aufgezeichnet und hochgeladen, sodass du sie in Ruhe nachschauen kannst, solltest Du einmal keine Zeit haben.

Coach für essbare Wildpflanzen

Zugang zur Gemeinschaft

Um mit den anderen Teilnehmenden in Kontakt zu bleiben, Dich über Gelerntes auszutauschen und Deine Erkenntnisse und Rezepte zu teilen, bekommst Du den Zugang zur Coach-Telegram-Gruppe.

Zertifikat Coach für essbare Wildpflanzen

Zertifikat

Die Online-Abschlussprüfungen erfolgen quartalsweise in Form eines Multiple-Choice-Tests. Nach erfolgreichem Bestehen wird ein Zertifikat ausgestellt. Teilnehmende, die die Prüfung nicht ablegen wollen, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Was du zusätzlich zu ca. 90 essbaren wildpflanzen lernst

Essbare WIldpflanze - Vogelmiere
  1. Im Grundkurs Botanik: Überblick über die Systematik der Botanik und Grundbegriffe der Botanik
  2. Überblick über die wichtigsten Pflanzenfamilien im Bereich der essbaren Wildpflanzen und deren charakteristische Inhaltsstoffe
  3. Kulturgeschichte der essbaren Wildpflanzen
  4. Grundlegendes zu Ökologie und Bodenkunde
  5. Wald-Nutzungsformen
  6. Gerätekunde
  7. Anlegen von Vorräten
  8. Didaktik, Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich essbare Wildpflanzen
  9. Chancen zur beruflichen Umsetzung
  10. Grundlegendes und Praktisches zur Begrünung von Balkonen, Terrassen, Gärten und Parks mit essbaren Wildpflanzen nach dem Ewilpa®-Prinzip

Für alle Natur - Begeisterte & Pflanzen - Interessierte

Das Wissen der Wildpflanzen kannst Du beruflich wunderbar in die Bereiche Gesundheit, Garten- und Grünflächen-gestaltung, Gastronomie, Touristik, Wellness,  Pädagogik und Erwachsenenbildung integrieren. 
Du kannst aber auch einen ganzen neuen beruflichen Weg damit gehen oder das Wissen einfach für Dich und Deine Familie im Alltag nutzen. 

Frauenmantel
Coaches für essbare Wildpflanzen

Was teilnehmende zur ausbildung sagen

Dein Aufbau der Ausbildung war genial und ich bin selber erstaunt, wieviel Wissen und Wildpflanzenerfahrungen fast spielerisch durch deine Art der Vermittlung sich entwickelt haben. Von Kindheit an, ist die Natur für mich mein täglicher Kraft- und Entspannungsort, umso wundervoller ist es nun, mit ganz anderen Augen durch die Landschaft zu streifen und tausend Pflanzen und Bäume zu entdecken, die mir zu Hause einen zusätzlichen kulinarischen Genuss schenken! Deine Rezepte sind gut und leicht umsetzbar, gerade richtig für den Alltag und da ich ganzheitliche Ernährungsberaterin bin, ist es eine große Freude dieses Wissen auch weitergeben zu können! Und dies alles durch deine großartige Ausbildungsmöglichkeit!

Christiane  Z.

Es war ein unglaublich schönes, bereicherndes und wertvolles Jahr der Wissenserweiterung durch Dich Markus, der sein Wissen in einer so unglaublich sympathischen, positiven, motivierenden und ansteckenden Art und Weise vermittelt hat. Man kann Dir stundenlange zuhören ohne dass Langeweile eintritt. Vielen lieben Dank dafür!

Martina aus Regensburg

Ich möchte schon jetzt Dank sagen, für das viele Wissen, was ich in diesem Jahr mitnehmen konnte. Ich habe mich immer über die authentischen, lebendigen Vorträge mit Markus gefreut, sie haben mich über viele Höhen und Tiefen im Krisen gebeutelten Jahr 2022 getragen, mir immer wieder Halt und Lebenssinn gegeben. Meine Küche ist zum Experimentierfeld und mein Garten zunehmend neben den sonstigen Kulturpflanzen ein Wildparadies geworden. Mutig, aufgeschlossen entdecke ich immer wieder Neues.

Barbara aus Berlin


"Pflanzen sind unsere Verbündete. Wenn wir uns wieder mit der Natur verbinden und gesund leben wollen, sollten wir uns den Wildpflanzen mit ihren ursprünglichen Kräften  zuwenden!“ 

Markus Strauß 


Anmeldung

Bei Interesse gibt es die Möglichkeit sich direkt auf der Warteliste vormerken zu lassen.  Vor Beginn der nächsten Einstiegsmöglichkeit wird per E-Mail vom Kooperationspartner Grün & Gesund zum kostenfreien Info-Webinar eingeladen.

Weitere Fragen bzgl. der Anmeldung und Bezahlung bitte an:

support@gruenundgesund.de

Dr. rer. nat. Markus Strauß

Aichbaindt 5, Wiggensbach, 87487, Deutschland

+49 (0) 176 42720412

Sprechzeiten: Di. - Do. von 10.00 - 13.00 Uhr

kontakt@dr-strauss.net


Du hast noch Fragen?

Melde Dich bei inhaltlichen Fragen zur Ausbildung gerne im wilden Büro oder nutze das Kontaktformular.

Hinweis
Pflanzenbestimmungen mittels mitgesandten Fotos sind nicht möglich.

>