Der Basis - Kurs
Selbstversorgung leicht gemacht!
mit 32 wilden lebensmitteln durchs jahr


jederzeit buchbar
- Kursdauer: 9 Monate
- Online-Kurs zum Selbstlernen
- 9 Module mit 12h Videomaterial zum Lernen
- Wildpflanzenwissen zu 32 Pflanzen
- inkl. Bonuslektionen, Ernteplaner und Gerätekunde
- dauerhafter Zugriff
- exklusive Telegram - Austauschgruppe
- in Kooperation mit Grün & Gesund
Ab jetzt kannst Du Dich durch den Genuss der essbaren Wildpflanzen noch intensiver mit der Natur verbinden. Ich lade Dich dazu ein, Deine Umgebung und die Pflanzenwelt aus einer neuen Perspektive zu erfahren. Das erworbene Wissen aus den Lernvideos kannst Du leicht in die Praxis umsetzen und Dir so die vielseitige Welt der wilden Lebensmittel Schritt für Schritt erschließen.
In 9 Monaten vermittelt mein Kurs Dir wichtiges Basiswissen über das Sammeln, Zubereiten und Haltbarmachen sowie über das Ansiedeln der essbaren Wildpflanzen im Garten oder auf dem Balkon. Dabei konzentrierst Du Dich auf eine Auswahl an Pflanzen, die in der Natur häufig vorkommen, sicher zu bestimmen sind und sehr gut schmecken.
297,00 Euro
Ratenzahlung möglich: 3 x 106,00 Euro = 318,00 Euro
Worauf Du dich freuen kannst

9 Webinar - Aufzeichnungen
Du bekommst Zugang zu 9 Webinar - Aufzeichnungen von mehr als 1h/Webinar, in denen ich Fragen zu essbaren Wildpflanzen beantworte.

32 wilde Pflanzenportäts
Insgesamt erwarten Dich 32 wilde Lebensmittel. Du kannst jedes einzelne im Detail kennenlernen und erfährst, wie Du sie sicher bestimmen, sammeln und zubereiten kannst.

Inhaltsstoffe und Ansiedelung
Du lernst alles über die Inhaltsstoffe der Wildpflanzen und was sie für Dich tun können. Falls Du sie gerne selbst anpflanzen möchtest, lernst Du auch das - sowohl im Garten als auch auf dem Balkon.

Rezepte und Zubereitungsideen
Zusätzlich stehen Dir bei jedem Modul begleitende Unterlagen als PDF-Download zur Verfügung. Du erhältst Rezepte, Zubereitungsideen und Zusatzinformationen für Deine vertiefende Recherche.

Bonus - Inhalte
Du erhälst 10 Bonus Lektionen, inklusive Ernteplaner und Gerätekunde, einfache Rezepte, sowie das Lehrvideo 'Chlorophyll' und Literatur-empfehlungen.

Exklusive Telegram - Austauschgruppe
Hier kannst Deine Erfahrungen ganz einfach mit den anderen Teilnehmenden teilen und Dich vernetzen.
Diese essbaren wildPflanzen lernst du kennen

Frühjahr
1. Bärlauch, Gänseblümchen, Löwenzahn und Vogelmiere
2. Brennnessel, Giersch, Knoblauchsrauke und Löwenzahn
3. Linde, Taubnessel und Fichte

Sommer
4. Felsenbirne, Holunder, Kletten-Labkraut und Spitzwegerich
5. Dost, Gänsedistel, Melde
6. Brennnesselsamen, Kohldistel, Mädesüß und Schafgarbe

Herbst
7. Eberesche, Holunder und Weißdorn
8. Esskastanie, Hagebutten und Walnuss
9. Lindenknospen, Nelkenwurz, Schlehen und Weißtanne

Spitzwegerich - Suppe

Spitzwegerich

Vogelmiere

Kartoffeln mit Vogelmiere - Quark

Holunder - Beeren

Wurzel - Kaffee

Esskastanie

Röstende Esskastanien


„Der Kurs bildet die ideale Basis, um mit dem Sammeln und Zubereiten von essbaren Wildpflanzen zu beginnen und diese wertvollen und ehrlichen Lebensmittel in den Alltag zu integrieren.“
Markus Strauß

Dr. rer. nat. Markus Strauß
Aichbaindt 5, Wiggensbach, 87487, Deutschland
+49 (0) 176 42720412
Sprechzeiten: Di. - Do. von 10.00 - 13.00 Uhr
kontakt@dr-strauss.net
Du hast noch Fragen?
Melde Dich bei inhaltlichen Fragen zur Ausbildung gerne im wilden Büro oder nutze das Kontaktformular.
Hinweis
Pflanzenbestimmungen mittels mitgesandten Fotos sind nicht möglich.
DU hast Lust auf mehr?

Gärtnern mit essbaren Wildpflanzen