Aktuelle wilde Rezepte 


 Frühjahr

Aktuelle wilde Rezepte

Rezept des Monats




Brennnessel- 
Stoffwechsel -
Smoothie

Zutaten

4 Handvoll frische Brennnessel-Triebspitzen
1 Bio-Apfel oder  1 Bio-Birne
1 große Bio-Zitrone 

4 entsteinte Datteln
1 EL Leinsamen oder Flohsamen(schalen)
600 ml reines Wasser


Mein Tipp

Die Schale der Zitrone nur zu 90% entfernen. Weiße Schale möglichst am Fruchtfleisch belassen und in den Smoothie geben.

Zubereitung

Alle Zutaten kommen in dieser Reihenfolge in einen leistungsstarken Mixer und werden ca. eine Minute (oder etwas mehr) püriert.
Sofort in Gläser abfüllen und langsam im Mund „schmauen“ (das heißt: langsam schmeckend und kauend) genießen!


weitere frische Rezepte für dich

Meine Tipps zum zubereiten & kochen von essbaren wildpflanzen

Bevor du Wildpflanzen zubereitest, wasche sie gründlich in kaltem Wasser, um Schmutz und kleine Insekten zu entfernen. Bei Pflanzen wie Brennnesseln oder Sauerampfer empfiehlt es sich, die Blätter kurz zu blanchieren, um mögliche Bitterstoffe oder die „Brennhaare“ zu neutralisieren. Wurzeln wie die der Knoblauchsrauke können geschält und roh verwendet oder schonend gegart werden, um ihr Aroma zu intensivieren.

Wildpflanzen entfalten ihr volles Potenzial, wenn sie schonend zubereitet werden. Kräuter wie Giersch, Löwenzahn oder Knoblauchsrauke eignen sich perfekt für frische Salate, aromatische Pestos oder als Zugabe in Suppen. Blüten wie Veilchen oder Gänseblümchen verleihen Desserts oder Getränken eine besondere Note. Wurzeln können in Suppen, Eintöpfen oder als Gemüsebeilage verwendet werden. Experimentiere und entdecke neue Geschmackskombinationen – Wildpflanzen sind unglaublich vielseitig!

Mit dem wilden triumvirat kannst du sofort loslegen

drei wildpflanzenporträts
& rezepte

 

Brennnessel  
Löwenzahn
Giersch


die ewilpari® - produkte

Die besondere Aromenvielfalt und die wertvollen Inhaltsstoffe essbarer Wildpflanzen eignen sich  perfekt für geschmacksintensive Getränke und als spannende Zutat für Rezepte.

Als essbare Botschafter werden meine  eWilpari®-Produkte  aus wilden und biozertifizierten Zutaten liebevoll von Hand mit viel Liebe und Sorgsamkeit für meine  Stiftung - Ewilpa® hergestellt - mit Ebereschen - und Holunder - Beeren, Wermuts- und Schafgarbenkraut.

Der eWilpari® Wald-Apero hat keine künstlichen Zusätze, ist alkoholfrei und bietet dennoch ein unvergleichliches Aroma aus Eberesche, schwarzem Holunder (Beeren), Wermut und Schafgarbe.Das Gewürzsalz schärft Saucen, Suppen und Gemüsegerichte, das Gelee eignet sich als Aufstrich und Füllung und der wilde Essig verfeinert Dressings und Desserts. Alle vier Produkte sind einzeln oder auch zusammen in einer Genussbox erhältlich.
Der Erlös aus den Verkäufen kommt meiner Stiftung  zugute, um weitere Essbare­Wildpflanzen­Parks in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu verwirklichen.

>