Die aktuelle Sammelliste der essbaren Wildpflanzen von A bis Z umfasst ...
- Klassisches Wintergrün: Ackerhellerkraut, Bachbunge, Brunnenkresse, Gänseblümchen, Gundelrebe, Knoblauchsrauke (grundständige Blätter) Nelkenwurz, Schafgarbe, Spitzwegerich, Vogelmiere
- Ideal für Smoothies im Winter: Brombeerblätter, Goldnesselblätter sowie Nelkenwurzblätter. Dieses "neutral" schmeckende Wintergrün ist eine hervorragende Quelle für frisches, belebendes Chlorophyll, Mineralien und Spurenelemente
- Wurzeln: Löwenzahn, Nachtkerzenwurzel, Nelkenwurz
- Fichte, Lärche, Weißtanne und Douglasie: Harze sowie ausgereifte Nadeln als Badezusatz, Saunaaufguss oder zum Räuchern
Stand: 14. Januar 2021.
>>> Bitte am Pfeil seitlich weiterscrollen! <<<
Mit dem Ernteplaner von Dr. Markus Strauß 70 Pflanzen auf einen Blick: