Artikel in der Basler Zeitung am 29. Mai 2015: „Vorzügliches vom Wegrand“. Mit Holunderblüten lassen sich derzeit Köstlichkeiten aus der Naturküche zubereiten. Jeder kennt sie, die hellen Blütendolden am Feldwegrand. An sonnigen Standorten in Basel und im Hochrheingebiet blüht der Holunder bereits ab Mitte Mai, im schattigen Wald blühen die cremeweissen Blüten erst zwei bis
WeiterlesenInterview mit Thorsten Müller von der Internetplattform www.smoothie-mixer.de mit dem Titel „Wildkräuter wie Brennnesseln sind fast wie ein Dope“ Grüne Smoothies bewegen weiterhin die Nation. Das ist schön, denn was spricht auch gegen gesund und lecker? Speziell zu Grünen Smoothies mit Wildkräutern erhalten wir viele Fragen. Fast wöchentlich erscheinen neue Bücher über die grünen Zutaten, Wildkräuter-Wanderungen
WeiterlesenGastauftritt in der Sendung „Kaffee oder Tee“ beim SWR Fernsehen am 18. März 2015. Thema passend zur Jahreszeit: „Die ersten Frühlingskräuter“ wie Bärluach, Scharbockskraut und Löwenzahn. HIER geht es direkt zum Beitrag.
WeiterlesenGastauftritt in der Sendung „Kaffee oder Tee“ beim SWR Fernsehen am 9. September 2014. Schwerpunktthema: Gemeiner Schneeball, Mahonie, Knopfkraut und Waldengelwurz. HIER geht es direkt zum Beitrag.
WeiterlesenIm Kundenmagazin GOOD TIMES von GRÜNE ERDE erschien in der Ausgabe 38/August 2014 ein Interview mit dem Titel „Selbstversorgung mit Wildpflanzen.“ Dass das möglich ist, erfuhren wir von Markus Strauß, Doktor der Naturwissenschaften, freiberuflicher Wildpflanzenexperte und Kunde der Grünen Erde. Heute wollen wir Ihnen seine Tätigkeit näher vorstellen: Sie sind freiberuflicher Wildpflanzenexperte. Das heißt, Sie
WeiterlesenVeröffentlichung am 12. August 2014 von Thomas Faltin nach einem Waldspaziergang mit Dr. Markus Strauß auf der Waldau in Stuttgart mit dem Titel: „Leckere Wildpflanzen von der Waldau“. Vorstellung verschiedener Wildpflanzen wie Brennnesselsamen, Breitwegerich, Waldengelwurz, Wilder Spinat, Gemeiner Schneeball oder Goldnessel. Eine längere Wanderung sollteman mit Markus Strauß lieber nicht unternehmen.Denn vorwärts kommt manmit ihm kaum –
WeiterlesenDr. Markus Strauß war am 28.4.2014 zu Gast in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ und stellte leckere Vitaminbomben vor: Einen Grünen Smoothie aus Brennnesseln, Löwenzahn, Vogelmiere und Lindenblätter (mit Gurke, Avokado, Zitrone, Apfel & Inwger) sowie einen Wildfrucht-Smoothie mit Sanddorn-Muttersaft, Sanddorn-Fruchtfleischöl, Banane, Apfel, Zitrone, Minze und Melisse. Hier gibt es die Sendeausschnitt anzuschauen – in zwei
WeiterlesenKurzinterview beim NDR2 Hörfunk am 17. März.2014 zum Thema: „Wildpfanzen & Smoothies – was es dabei zu beachten gibt!“. Das Trendgetränk im Frühjahr: Der Smoothie aus dem Garten! HIER ZUM ANHÖREN:
WeiterlesenArtikel in der Broschüre „Lebensmittel zum Leben“ des DNB, Seite 30-35: „Die (Re-) Integration der essbaren Wildpflanzen in unsere Alltagskultur – ein Gewinn für Mensch und Natur“. HIER DEN GESAMTEN ARTIKEL WEITERLESEN …
Weiterlesen