Im „Netzwerk Frauengesundheit“ erschien am 3. August 2015 ein Artikel mit dem Titel „Frisch gesammelt, wild gemixt, gesund genährt!“. Warum essbare Wildpflanzen für unsere Gesundheit wichtig sind und wie wir uns leicht und schmackhaft damit versorgen können, wird von einem Natur- und Ernährungsexperten dargestellt. Eine Ernährung und Versorgung mit essbaren Wildpflanzen beinhaltet ganz unterschiedliche Aspekte: Wir
WeiterlesenArtikel über Wildpflanzen in der Stuttgarter Zeitung am 22.7.2015 mit dem Titel „Unterwegs im Unkraut-Supermarkt“. Löwenzahn gegen Frühjahrsmüdigkeit, Brennnessel gegen Rheuma und Gänseblümchen als Kalziumschleudern: essbare Wildkräuter liegen voll im Trend. Nicht zuletzt weil sie teilweise mehr Vitamine und Vitalstoffe enthalten als kultivierte Pflanzen. HIER WEITERLESEN …
WeiterlesenRezension von WILDER MIX bei der Fachseite für Smoothie-Mixer am 16. Juni 2015: „Dieses Buch ist unserer Meinung nach ein echtes Kleinod unter den Wildpflanzen-Smoothie-Büchern. Es bringt Ihnen die roh-vegane Küche auf überaus anregende und vielfältige Weise näher und macht so richtig Appetit. Die Rezepte sind größtenteils leicht und schnell zuzubereiten. Gleichzeitig sind sie sehr
WeiterlesenArtikel in der Pforzheimer Zeitung am 12.06.2015 anlässlich des Vortrags von Dr. Markus Strauß in den Enzgärten 2015: „Schlechtes Essen raubt unsere Lebensenergie“. Markus Strauß betritt die PZ-Bühne auf der Gartenschau in Mühlacker am Donnerstagnachmittag nicht alleine. Er hält grüne Sträuße in den Händen. Mit prächtigen Blumen, die es sonst in den Enzgärten an so vielen
WeiterlesenGastauftritt in der Sendung „Kaffee oder Tee“ beim SWR Fernsehen am 10. Juni 2015. Schwerpunktthema: Franzosenkraut, Giersch, Melde (Weißer Gänsefuß), Lindenblüte und Taglilien. HIER geht es direkt zum Beitrag.
WeiterlesenArtikel in der Basler Zeitung am 29. Mai 2015: „Vorzügliches vom Wegrand“. Mit Holunderblüten lassen sich derzeit Köstlichkeiten aus der Naturküche zubereiten. Jeder kennt sie, die hellen Blütendolden am Feldwegrand. An sonnigen Standorten in Basel und im Hochrheingebiet blüht der Holunder bereits ab Mitte Mai, im schattigen Wald blühen die cremeweissen Blüten erst zwei bis
WeiterlesenInterview mit Thorsten Müller von der Internetplattform www.smoothie-mixer.de mit dem Titel „Wildkräuter wie Brennnesseln sind fast wie ein Dope“ Grüne Smoothies bewegen weiterhin die Nation. Das ist schön, denn was spricht auch gegen gesund und lecker? Speziell zu Grünen Smoothies mit Wildkräutern erhalten wir viele Fragen. Fast wöchentlich erscheinen neue Bücher über die grünen Zutaten, Wildkräuter-Wanderungen
WeiterlesenGastauftritt in der Sendung „Kaffee oder Tee“ beim SWR Fernsehen am 18. März 2015. Thema passend zur Jahreszeit: „Die ersten Frühlingskräuter“ wie Bärluach, Scharbockskraut und Löwenzahn. HIER geht es direkt zum Beitrag.
WeiterlesenGastauftritt in der Sendung „Kaffee oder Tee“ beim SWR Fernsehen am 9. September 2014. Schwerpunktthema: Gemeiner Schneeball, Mahonie, Knopfkraut und Waldengelwurz. HIER geht es direkt zum Beitrag.
WeiterlesenIm Kundenmagazin GOOD TIMES von GRÜNE ERDE erschien in der Ausgabe 38/August 2014 ein Interview mit dem Titel „Selbstversorgung mit Wildpflanzen.“ Dass das möglich ist, erfuhren wir von Markus Strauß, Doktor der Naturwissenschaften, freiberuflicher Wildpflanzenexperte und Kunde der Grünen Erde. Heute wollen wir Ihnen seine Tätigkeit näher vorstellen: Sie sind freiberuflicher Wildpflanzenexperte. Das heißt, Sie
Weiterlesen