Köstliches von Waldbäumen

Dr. Markus Strauß
Köstliches von Waldbäumen
bestimmen, sammeln und zubereiten

Das Wissen der Sammler – zurück zur Natur

Köstliches aus Bucheckern, Eicheln, Esskastanien, Vogelkirschen und Co. bietet eine ganzjährige, kostenlose Bereicherung des Speiseplans – jetzt in der überarbeiteten Neuauflage!

Gesunder Genuss zum Nulltarif: Waldbäume und ihre Früchte bzw. essbaren und verwendbaren Pflanzenteile sind wertvolle Nahrungsmittel. Am bekanntesten sind neben den Esskastanien die Eicheln und Bucheckern, deren Mehl und Öl sich hervorragend für die Küche eignen. Aber auch Pinienkerne, der „Tannenhonig“ und die jungen Trieben der Nadelbäume sowie die Früchte von Linde und Robinie bieten schmackhafte Abwechslung. Voraussetzung für den Genuss sind das sichere Erkennen und das Wissen, wann und wo welche Teile gesammelt und verwertet werden können.

Das Buch bietet eine ausführliche Warenkunde mit Pflanzenporträts von Birke, Buch, Eiche, Esskastanie, Fichte/Nadelbäume, Robinie, Sommerlinde, Spitz-Ahorn, Vogelkirsche und Walnuss, einen Erntekalender und viele leckere Rezepte sowie Tipps zum richtigen Sammeln, Verarbeiten und Zubereiten.

 

Dr. Markus Strauß
Köstliches von Waldbäumen
bestimmen, sammeln und zubereiten
Fotos von Michael Brem und Oliver Lieber, 80 Seiten mit 50 Natur-, Food- und Pflanzenaufnahmen sowie 10 historischen Zeichnungen
Band 2 der Reihe „Natur & Genuss“
2. Auflage 2022, Hädecke Verlag
ISBN 978-3-7750-0802-0
12,- €