Die Steinklee-Blüten duften nach Honig, und Bienen lieben sie besonders. Man spricht im Volksmund auch von Honigklee. Beim Trocknen von Steinklee wird der aromatische Pflanzenstoff Cumarin freigesetzt: Der Duft erinnert an Heu oder Waldmeister. Doch auch als Auszug im Wasser mit frischen Blüten duftet es nach einiger Zeit!
Zutaten und Zubereitung
Einige frisch gesammelte Steinklee-Triebe mit Blüten in eine Wasserkaraffe stecken, mit reinem Wasser übergießen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Das Wasser nimmt so allmähich das „Heu-Aroma“ an. Die Triebe können an einem Tag mehrmals mit Wasser übergossen werden; sie geben immer wieder Aroma ab.
Empfehlung: Ein sparsamer Genuss und Gebrauch ist wegen des Cumaringehalts geboten.
(c) Foto: Markus Strauß
Im Sommer eignen sich auch die folgenden weiteren Pflanzen für ein duftendes Aromawasser: Gundelrebe, Mädesüß, Melisse, Minze, Rose, Salbei ...