In dieser würzige Suppe steckt richtig viel wilde Kraft! Wahlweise kann sie auch mit Knoblauchsraukenblätter zubereitet werden. Anstelle der Löwenzahnblüten-Knospen können auch Gänseblümchen verwendet werden.
Zutaten für zwei große Portionen
2 mittelgroße Bio-Möhren
1 gute Handvoll frische Bärlauchblätter
einige Löwenzahnblüten-Knospen, roh oder getrocknet
1 EL natives Kokosöl
1/2 Liter Gemüsebrühe
2 kleine, mehlig gekochte Kartoffeln
Steinsalz & Pfeffer
Muskatmuss & Chili nach Wahl
Etwas Sahne nach Wahl
Zubereitung
Mundgerecht geschnittene Möhrenscheiben oder -stäbchen in Kokosöl dünsten. Dazu ein Drittel der Bärlauchblätter kleinschneiden sowie die Löwenzahnblüten-Knospen hinzugeben und nach ca. 1 Minute mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zum Binden der Suppe die zerdrückten Kartoffeln verwenden. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss oder Chili nach Geschmack nachwürzen und mit gut zwei Drittel der fein geschnittenen Bärlauchblättern dekorieren. Gerne noch ein Klecks Sahne dazugeben.
(c) Foto: Birgit Matz