Wissenswertes über die Eicheln und insbesondere die Herstellung von Eichelmehl gibt es ergänzend in dem Bestseller-Buch „Köstliches von Waldbäumen“ im Hädecke Verlag.
Die Zutaten und die Zubereitung mit selbst hergestelltem Eichelmehl:
500 g Getreidemehl (Dinkel, mittefein ausgemahlen) mit 2 Prisen Salz vermischen. 25 g Hefe in etwas Zuckerwasser auflösen und unter das Mehl rühren. ½ bis ¾ Liter lauwarmes Wasser einrühren. Teig gut rühren und an warmer Stelle 2 Stunden aufgehen lassen.
Danach 500 g Eichelmehl einkneten und gut durcharbeiten! Der Teig muss sehr fest ausgeknetet werden, das Brot läuft sonst auseinander! Längliches Brot formen. Auf bemehltem Backblech obenauf vier Mal einkerben.
Brotlaib nochmals aufgehen lassen. Brot in den vorgeheizten Backofen einschieben und bei mittlerer Hitze 60 bis 80 Minuten abbacken. Zur Backprobe ein spitzes Hölzchen einbiegen. Klebt Teig am Hölzchen, bitte weiterbacken. Ist das Hölzchen trocken, ist das Eichel- Brot fertig!