Das Liebliche der Fenchelknolle und das Herbe der Bachbunge ergänzen sich hier gut. Die Bachbunge ist auch unter dem Namen Bach-Ehrenpreis oder Quell-Ehrenpreis bekannt, und ihre Vorliebe für Wasser ist nicht nur Name, sondern auch Programm tegisch wichtiges Sammelgut, denn sie trägt das ganze Jahr über grüne, saftige Blätter.
Zutaten für eine Salatschüssel
1 Fenchelknolle
1 Handvoll Blätter der Bachbunge
1–2 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
2 EL gutes Olivenöl
gehobelter Parmesan nach Belieben
Zubereitung
Die Blätter der Bachbunge gründlich unter fließendem Wasser säubern und einzeln zupfen. Die Fenchelknolle der Länge nach halbieren und besonders die inneren Hohlräume gut abwaschen. Die Fenchelhälften in feine Streifen schneiden und auf einem großen, flachen Teller ein Bett aus diesen Streifen anrichten. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer sowie Olivenöl marinieren. Nun werden die Bachbungenblätter dazwischengesteckt. Den
Salat ungefähr 15 Minuten ziehen lassen, bevor er serviert wird. Je nach Belieben gehobelten Parmesan darüberstreuen.
(c) Foto: Maximilian Gall
Das Rezept ist aus dem Buch Die Wildpflanzen-Apotheke