Gurkensalat mit Kleinem Wiesenknopf

Der Kleine Wiesenknopf zeichnet sich durch ein frisches, gurkenartiges und zugleich nussiges Aroma aus. Junge Blätter und Triebe des Kleinen Wiesenknopfs kommen roh als Zutat zu Salate und Salatsaucen sowie in Kräuterquark oder  Kräuterbutter. Er schmeckt auch in grünen Smoothies und Kräuterlimonade als Kaltwasserauszug.

Zutaten für 4 Portionen
2 große Bio-Salatgurken, geschält
1 rote Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
1 dicker Bund mit Triebspitzen vom kleinen Wiesenknopf, fein geschnitten
Saft einer Bio-Orange
1 TL dünnflüssiger Honig, etwa Akazienhonig
2 EL Apfelessig
2 EL Sonnenblumenöl oder Nussöl
Steinsalz, schwarzer Pfeffer, 1 Messerspitze Chili
Blütenköpfe als Dekoration

Zubereitung
Die Salatgurke in kleine Würfel oder Stäbchen schneiden. Mit den anderen Zutaten für die Salatsauce alles in eine Salatschüssel geben und gut vermengen. Vor dem Servieren 10 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen, so entfaltet sich das Aroma besser.

 

(c) Foto: Markus Strauß