Das frische Rot in dieser Spaghetti-Sauce kommt nicht von Tomaten, sondern von frischen Hagebutten. Zusammen mit mediterranen Gewürzen kommt hier eine Vitamin-C-haltige Sauce auf die Lieblings-Pasta! Das Rezept ist aus dem Buch Köstliches von Hecken und Sträuchern. Eine Alternative - oder wenn es schnell gehen muss - ist frisch gekauftes Hagebuttenmark oder Mus als Grundlage (im Naturkostladen oder Reformhaus).
Zutaten
500 g frische Hagebutten oder 150 g getrocknete Hagebutten (ohne Kerne)
0,7 l Wasser
Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano, Rosmarin, Cayennepfeffer
Etwas Zitronen- oder Berberitzensaft
1 EL Dinkelmehl
Etwas kaltes Wasser
Zubereitung
Für die Zubereitung dieser Speise wird ausschließlich das Fruchtfleisch der Hagebutten verwendet. Frische Früchte zunächst waschen, Stiele und Käppchen entfernen. Längs aufschneiden, Kerne und Härchen mit einem Messer auskratzen. Werden getrocknete Hagebutten verwendet, müssen diese vor der Zubereitung einige Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden.
Die Hagebutten mit dem Wasser in einen Topf geben (bei den getrockneten Früchten das Einweichwasser benutzen) und 10 Minuten lang kochen. Dann die Früchte mit dem Wasser zusammen pürieren oder durch eine Passevite ("Flotte Lotte") drehen. Die fruchtige Masse in einen Topf geben.
Mit Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano, Rosmarin, Cayennepfeffer und etwas Zitronen-oder Berberitzensaft würzen. Dann erneut aufkochen. Das Mehl mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und die Sauce unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen damit andicken.
Coyright Foto: istockphotos 610550066