Die cremige Salbe aus Baumharz (von Fichte, Weißtanne, Douglasie etc.) schützt und pflegt an kalten Wintertagen Lippen und Hände!
Zutaten
Großer Kochtopf & Wasser
Einmachglas oder Schraubdeckelglas
Ess-Stäbchen
100 ml gutes Olivenöl
1 EL Baumharz
10 bis 12 g Bienenwachsperlen (gibt es im Reformhaus/Apotheke)
Zubereitung
Ein Kochtopf wird 8 bis 10 cm hoch mit Wasser gefüllt und das Wasser wird heiß, aber nicht sprudelnd erwärmt. Das Olivenöl in das Einmachglas/Schraubdeckelglas einfüllen und im Wasserbad im Topf erwärmen. Das Baumharz und die Bienenwachsperlen hinzufügen und ständig umrühren, bis sich alle festen Bestandteile im Öl aufgelöst haben. Wichtig dabei ist, dass das Wasserbad nur heiß, jedoch niemals kochend wird und dass stets gut umgerührt wird. Das Glas wird aus dem Wasserbad entnommen und zum Abkühlen abgestellt. Die warme, ölig-durchsichtige Flüssigkeit wird schließlich zu einer cremigen Salbe.
(c) Foto: Markus Strauß