Das ist eine wilde Mischung: Mit dem Mehl von Dinkel und Douglasie und mit getrockneten und gut gemörserten Haselkätzchen entstehen Muffins zum Anbeißen! Das Topping besteht aus Haselnusskrokant!
Zutaten für 8 bis 10 Muffinförmchen
225 g Bio-Butter
250 g dunkle Schokolade (ca. 70 %)
4 große Bio-Eier
80 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
½ Vanillestange, Mark
1-2 EL Haselnuss-Öl
30 bis 35 g Haselkätzchen, getrocknet und gemörsert
1 ½ EL Dinkelmehl (ca. 30 g)
1 ½ EL Speisestärke
2-3 TL Douglasienmehl
Zubereitung
Den Backofen auf 170 ° vorheizen. Die Butter im Wasserbad schmelzen, die Schokolade dazugeben und ebenfalls schmelzen. Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanille kurz schaumig rühren. Die reifen Kätzchen (Blütenstaub ist sichtbar) werden mit der Hand gerebelt und der Rest (ohne Fäden) wird dann gemörsert oder im Blender zermahlen. Die verschiedenen Mehlsorten und die gemörsersten Kätzchen gut vermischen. Die Schoko-ButterMischung rasch unter die Eiermischung rühren, die Mehlmischung nur kurz untermischen und schließlich alles in ausgebutterte Förmchen füllen. Die Muffins in der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten backen, auskühlen lassen. Etwas Krokant (siehe das folgende Rezept) über die Muffins streuen und servieren.
Haselnuss-Krokant
Zutaten
3 EL Haselnüsse gemahlen
2-3 EL Haselkätzchen getrocknet, gemörsert
3 EL Rohrohrzucker
1 TL Orangenschale, getrocknet und fein gemahlen
Zubereitung
Alle Zutaten sehr gut vermischen und in einer Pfanne bei niedriger Temperatur langsam karamellisieren. Das braucht etwas Geduld! Auf ein Backpapier geben und verteilen, auskühlen lassen und auf gewünschte Größe zerkleinern. Nun kommt es als Deko zum Einsatz!
Copyright Rezept und Fotos: Bianca Brodbeck
PS: Für Haselnuss-Allergiker nicht geeignet!