Diese rohköstlichen, veganen Himbeertörtchen sind nicht nur zum Ansehen ein Hochgenuss. Sie sind gehaltvoll und nahrhaft und schmecken nach Sommer. Das Rezept ist aus dem Buch "Die 12 besten Beeren" (Neuauflage 2021).
Zutaten
50 g Cashewkerne
etwas reines Wasser
100 g Walnüsse
100 g Datteln
½ Bio-Banane
1 Päckchen Bio-Bourbon-Vanillezucker
etwa 400 g Himbeeren
Zubereitung
Die Cashewkerne in etwas Wasser einweichen. Für den Teig die Walnüsse und die entsteinten Datteln durch die feinste Scheibe eines Fleischwolfs drehen, gut verkneten. Alternativ eine Saftpresse verwenden, die schonend ohne Zentrifuge arbeitet. Der Teig sollte eine formbare, aber relativ feste Konsistenz haben: Bei Bedarf noch etwas klein gewolfte Walnüsse (fettig-ölig) oder Datteln (trocken-klebrig) untermengen. Den Teig zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ausrollen und mit einem Glas runde Tortenböden ausstechen. Aus dem restlichen Teig pro Tortenboden einen kleinen Rand formen. Cashewkerne mit dem Einweichwasser, Banane und Vanillezucker zu einer „Cashew-Sahne“ pürieren. Die Tortenböden damit bestreichen. Die Himbeeren bei Bedarf vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen, mit den Spitzen nach oben auf die Törtchen setzen.
Copyright Foto: Micha Brem