Gegrillter Schafskäse mit gedünsteten Nachtkerzenknospen und Malvenblüten ist eine schöne Ergänzung für jeden Antipasti-Teller, schmeckt aber auch als Gemüsebeilage. Anstelle von Schafskäse kann auch der Grillkäse (Halloumi ist eine altägyptische bzw. arabische Urform der Käsezubereitung) verwendet werden. Das Rezept stammt aus dem neuen Buch "Die 12 besten essbaren Pionierpflanzen", Verlag Hädecke.
Zutaten und Zubereitung
Einzelne Blütenknospen der Nachtkerze oder ganze Triebspitzen mit Knospen waschen und trocken tupfen. Von der Malve die noch nicht aufgeblühten Blütenknospen als auch die noch unreifen, grünen und zarten Früchte („Käsepappeln“) kurz in Öl gebraten und leicht salzen.
1 bis 2 Schalotten und 1 -2 Knoblauchzehen schälen und klein würfeln. Etwas Olivenöl erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Dann die Blütenknospen dazugeben und ein bis zwei Minuten unter Wenden mitbraten.