WBK-Smoothie

Vom Wiesen-Bärenklau können nicht nur im Frühling und Frühsommer, sondern auch nach einer Mahd auch im Hochsommer junge Blätter gesammelt und zubereitet werden. Chlorophyll, Eisen, Kalium, Magnesium, Kalzium, und ein hoher Gehalt an Vitamin C sowie Provitamin A machen ihn zu einer wertvollen Selbstversorgerpflanze.  Dazu kommen ätherische Öle, die u.a. gut für die Verdauung sind. Wiesen-Bärenklau bitte nur sammeln, wenn er einwandfrei zugeordnet werden kann.

Zutaten für 4 Portionen/Gläser
2 Handvoll junge und auch ältere WBK-Blätter*
2 Äpfel
2 Biozitronen, geschält
10 cm Salatgurke
4 Datteln, entsteint
1 cm Kurkumawurzel
1 EL Leinsaat
0,6 l reines Wasser

Zubereitung
Alle Zutaten in einem leistungsstarken Mixer etwa 1 Minute lang zu einem sämigen Smoothie verarbeiten. In 4 Gläser einfüllen und mit Blüten oder jungen Blättern vom Wiesen-Bärenklau dekorieren.

* WBK ist die "liebevolle"Abkürzung von Wiesen-Bärenklau!

 

(c) Foto: Maximilan Gall

Das Rezept ist aus dem Buch Die Wildpflanzen-Apotheke und auch im neuen Tischaufsteller zu finden.