Wilde Rohkost-Cracker

Die rohköstlichen Cracker schmecken schon pur sehr lecker, passen gut zu Kräuterdips oder anderen Aufstrichen. Die Inhaltsstoffe sorgen für eine gesunde Verdauung. Der ballaststoffreiche Trester nach dem Entsaften wird so sinnvoll weiterverwendet.

Zutaten
700 g Trester* von Karotte, Staudensellerie, Apfel, Giersch & Co.
1 Handvoll fein geschnittene Wildkräuter der Saison
1-2 TL Steinsalz
1 TL Pfeffer (wahlweise Chili/Currymischung)
2 TL gemahlene Flohsamenschalen
4 EL Goldleinsaat, ganz
Ca. 200 ml reines Wasser

Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchmischen bis zur optimalen Bindung. Die Masse wird nun auf einen Paraplexbogen ausgewellt oder mit der Hand glatt gestrichen. Mit einem Messerrücken werden nun gleichmäßige Stücke geteilt (Rechtecke, Rauten oder Quadrate). Der Bogen kommt auf das Dörrgitter des Dörrgeräts. Gedörrt wird bei 40 Grad. Die Cracker nach 5 Stunden mit der Hand umdrehen (damit sich die zu Beginn hochgebogenen Ecken wieder zurückbiegen). Die Gesamtdörrzeit beträgt 8 bis 10 Stunden.

 

* Trester ist nach dem Entsaften "trocken". Geriebene Karotten, Sellerie oder Apfel als Alternative enthalten naturgemäß entsprechend mehr Wasser.

 

(c) Foto: Markus Strauß