Ausbildungen


Wildpflanzen - Ausbildung Dr. Markus Strauß

1. Juli 2025  &   1. Januar 2026

Coach für essbare Wildpflanzen

Zertifizierte Online - Ausbildung 

In meiner Onlineausbildung begleite ich Dich mit 52 Wochenlektionen und 24 Seminarabenden durch ein komplettes Jahr. Wissenschaftlich fundiertes und historisches Wissen füllen die reich bebilderten Pflanzenportraits in dem umfangreichen Skript. Das sichere Bestimmen der essbaren Wildpflanzen, die Grundlagen der Botanik, köstliche Rezepte und die Ansiedlung im eigenen Garten erschließen sich in jeder Lektion. Die Prüfungen erfolgen bei dieser Ausbildung immer quartalsweise und am Ende des Jahres erhalten alle Teilnehmenden ihre Zertifikate zum Coach für essbare Wildpflanzen.

22. März 2025



Fachberater zur Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen

Zertifizierte Präsenz - Ausbildung 

Es handelt sich um den ersten berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang auf Hochschulniveau in Deutschland, der bereits 2013 an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen mit mir gemeinsam eingerichtet wurde. Er erfüllt alle Anforderungen an eine praxisnahe Ausbildung in idealer Weise, indem er Theorie und Praxis ausgewogen kombiniert. Am letzten Tag der Ausbildung erfolgt eine Prüfung und die Hochschule erstellt bereits einige Wochen später die Zertifizierung zum Fachberatenden.

Wildpflanzen - Ausbildung Dr. Markus Strauß

Was teilnehmende zu den Ausbildungen sagen

Ich fühle mich total gut mit der Ausbildung. Ich finde, sie ist sehr klar aufgebaut und gut durchdacht. Und ich bin immer sehr neugierig auf jedes neue Video und entdecke jetzt so viel Neues im eigenen Garten. Das ist so super. Ich danke euch für eure supertolle Arbeit!

Johanna A.

Jede Lektion hat mich berührt, mein Herz hat jedes Mal „höher geschlagen“ vor Freude. Es war eine Bereicherung auf allen Ebenen. Ein gewaltiger positiver Wandel, den mir das Leben dadurch gebracht hat! Ein Geschenk des Universums.

Elisabeth L.

Meinen Garten habe ich neu schätzen gelernt und noch mehr verwildern lassen. Eine Kornelkirsche, Felsenbirne und ein Aronia wurden im Herbst frisch eingepflanzt und gerade kam noch ein neues Beet mit essbaren Stauden dazu: Nachtkerze, Königskerze, Schafgarbe, Salbei, Odermennig und Thymian. Da geht mir das Herz auf.

Ulrike S.


Weiterführende angebote

Zum Weiterbilden, Vertiefen, Austauschen und in Kontakt bleiben für die Absolventen der Ausbildungen (Coach & Fachberater), des Kurses "Selbstversorgung leicht gemacht", Kräuterpädagogen und Allgäuer Wildkräuterführer.

>