Podcast

Was können essbare Wildpflanzen für unseren Hormonhaushalt tun? Als Journalistin und Fachberaterin spricht Claudia Maschner mit Dr. Julia Naudszus aus Dresden. Die promovierte Tierärztin ist auch Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen und berät nun Menschen als Gesundheits- und Hormoncoach. Wofür sind Hormone zuständig? Wann sind sie aus dem Gleichgewicht? Was können wir dagegen tun?

Weiterlesen

Das wilde Selbstversorger-Jahr hat begonnen! Es ist die Zeit der Knospen und der ersten Kätzchen. Zusammen mit den immergrünen Wildpflanzen und Wurzeln versorgen sie uns mit gesunden Vitalstoffen. Geschenke aus der Natur, die wir achtsam und dankbar sammeln und nutzen können. Claudia Maschner spricht mit der Diplom-Kräuterpädagogin Claudia Backenecker über die achtsame „Ernte“ von Knospen

Weiterlesen

Die extra Staffel Ewilpa®-Podcast! Im Jahr 2023 werden im Podcast spezielle Themen rund um essbare Wildpflanzen, die Parks und die Ausbildung vertieft. Den Auftakt macht Dr. Markus Strauß mit den aktuellen Infos zur Stiftung Ewilpa®, zu den neuen Parkprojekten und zu geplanten Parks. Es gibt Tipps, was zu tun ist, wenn in Deiner Stadt/in Ihrer

Weiterlesen

Wilde Weihnachtsbäckerei! In der Dezember Folge des Ewilpa-Podcast verrät Bianca Zogg-Brodbeck, Fachberaterin und Ewilpa®-Repräsentantin, Claudia Maschner ihre liebsten Rezepte und hat die besten Tipps für ein verwildertes Backen. Als ehemalige Floristin isst bei ihr das Auge natürlich mit. Und so entstehen kleine Kunstwerke: Von der rohköstlichen Praline bis zur aufwändigen Wilden Torte. Und mit wilden

Weiterlesen

Mit der ursprünglichen Kraft der essbaren Wildpflanzen sind wir bestens versorgt! Fast jede Nährwerttabelle wird angeführt von Brennnessel, Löwenzahn und Co. In dieser Folge „Wild + gesund /Wege“ erfahren wir aber, warum es außerdem noch gut ist, Nahrungsmittel zu ordnen! Ordnen statt weglassen, das ist das Prinzip von Ess Kultur Pur, einem Ernährungsprogramm, das die

Weiterlesen

Was der Löwenzahn mit dem Schwein gemeinsam hat? Wie das Fax-Gerät der Pflanzenbestimmungs-App den Weg bereitete? Das erzählt Gourmetkoch Jean Marie Dumaine in dieser Oktober-Folge. Er hat über 40 Jahre Erfahrung mit Wildpflanzen in der (gehobenen) Küche – so sind einzigartige Rezepte und Geschichten zusammen gekommen. In seinem Restaurant „Vieux Sinzig“ an der Ahr finden

Weiterlesen

Wie inspiriert die Kraft aus der Natur eine Künstlerin? Babette Dieterich aus Stuttgart ist studierte Sängerin. Sie ist unter anderem Musikerin, Performance Künstlerin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Wer ihre Sammelveranstaltungen mitmacht, kommt ums Singen nicht herum (Achtung: Ihr Wildpflanzen-Kanon hat Ohrwurm-Qualität)! Im Gespräch mit ihrer Kollegin Claudia Maschner erzählt Babette Dieterich von

Weiterlesen

„Glück ist Ansichtssache“ meint Astrid Buzin. Sie ist Autorin, Unternehmerin, Coach und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen aus Potsdam. Und so heißt auch ihr Buch, in dem es genau darum geht: Positives Denken, Bewusstseins-Entwicklung und Wahrnehmung. Mit Claudia Maschner spricht sie über Ansichtssachen und wie die Kraft aus der Natur uns unterstützen kann. Astrids

Weiterlesen

Uraltes Pflanzenwissen ultramodern aufbereitet und mal richtig schick in Szene gesetzt. So holen Ilona und Anna Weistand den Wald in die Stadt! In ihrem Wildpflanzensalon „Art und Gattung“ in Frankfurt bieten sie exklusive Wilde Dinner und viel Wildes Wissen an. Nichts gegen Kräuterhexen, aber die beiden wollen es anders aufziehen. Die gelernte Kommunikations-Designerin Anna Weistand

Weiterlesen

Im Juni blickt der Ewilpa®Podcast nicht nur an den Feld- und Wiesenrand, sondern direkt auf den Acker! Claudia Maschner spricht in dieser Folge „wild + gesund/Wege“ mit der Agrar-Expertin Claudia Mönch aus Sachsen. Sie ist nämlich auch noch Fachberaterin für Selbstversorgung mit Essbaren Wildpflanzen. Passen die moderne Landwirtschaft und Wilde Pflanzen irgendwie zusammen? Vielleicht kann

Weiterlesen