Der beliebte Ewilpa® Podcast feiert sein 1-jähriges Jubiläum und wird zu diesem Anlass neu aufgelegt! Wir freuen uns sehr, dass die Journalistin und zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen Claudia Maschner jeden Monat aufs Neue nicht nur essbare Wildpflanzen aus der Natur, sondern auch Menschen aus unserem wilden Netzwerk sowie aus den Ewilpa®-Projekten vorstellt.
Der Podcast bietet so manches „Geheimwissen“ und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Fortsetzung kommt mit mehr Pflanzenportraits und mehr Rezepten. Von überraschend einfach bis ausgesprochen raffiniert. Mit wertvollen Tipps für wilde Sammler:innen.
Jeden Monat spricht Claudia Maschner mit Expert:innen über deren ganz eigenen Weg in die Welt der essbaren Wildpflanzen. Sie geht auch der Frage nach, wie ein Essbarer Wildpflanzenpark von der ersten Idee bis zur ersten Ernte entsteht. Neu sind die Themen „Wie macht man Kinder mit essbaren Wildpflanzen vertraut?“ und „Wie beeinflusst die wilde Ernährung unsere Gesundheit?“ Reinhören lohnt sich: Immer Anfang des Monats überall da, wo es Podcasts gibt.
Podcast-Folgen 1 bis 12/2021 wurden von Carsten Häuser und Claudia Maschner zusammen veröffentlicht:
Carsten Häuser ist Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut in eigener Praxis. Als Ernährungsberater (nach Dr. John Switzer) möchte er die wilde und gesunde Ernährung für viele Menschen erleb- und nutzbar machen. Damit jede/r die Lebens- und Ernährungsweise findet, mit der er oder sie einen hervorragenden Gesundheitszustand erreichen kann.
Claudia Maschner hat als Moderatorin und Reporterin viele Jahre Erfahrung vor der Kamera und am Mikrofon. Natur und Umwelt, Gesundheit und das soziale Miteinander sind die Schwerpunkte ihrer journalistischen Arbeit. Als Psychologische Beraterin (IAPP) und Coach gibt sie ihre Kenntnisse weiter.
Beide haben die zertifizierte Ausbildung zum „Fachberater für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“ (HfWU) bei Dr. Markus Strauß absolviert.
Der Ewilpa®-Podcast by Claudia Maschner #17
Im Juni blickt der Ewilpa®Podcast nicht nur an den Feld- und Wiesenrand, sondern direkt auf den Acker! Claudia Maschner spricht...
Der Ewilpa®-Podcast by Claudia Maschner #16
Der Mai kommt mit frischen Baumblättern und hellen Fichtenspitzen. Auch andere Nadelbäume können wir für wilde und gesunde Kost nutzen....
Der Ewilpa®-Podcast by Claudia Maschner #15
Die April Ausgabe von „wild + gesund /Wege“ widmet sich unter anderem der Heilpflanze des Jahre 2022, der Brennnessel. Und...
Der Ewilpa®-Podcast by Claudia Maschner #14
Im März die wilde Kraft aus der Natur nutzen! In dieser Folge "wild + gesund /Wege" geht es um das...
Der Ewilpa®-Podcast by Claudia Maschner #13
Welche essbaren Wildpflanzen gibt es im Januar und Februar zu finden? In der neuen Folge "Wild + gesund /Wege" lernt...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #12
Gundermann & Schafgarbe Welche Aus- und Fortbildungen gibt es für Wildpflanzen-Begeisterte? Dr. Markus Strauß erzählt von neuen Möglichkeiten und Angeboten....
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #11
Wurzelkraft & Wintergrün Es geht an die Wurzeln der Wilden Kraft. Denn nicht nur die immergrünen Wildpflanzen können wir im...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #10
Vogelbeere, Weißdorn, Mispel oder Schlehe Welche Köstlichkeiten ihr daraus machen könnt, verrät Dr. Markus Strauss in dieser Folge „wild +...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #9
Wildes Obst – gesunde Geschenke aus der Natur! Warum es sich lohnt die kleinen, wilden Früchte zu sammeln und zu...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #8
Vorräte für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen! Welche Methoden sich eignen und warum wir auch beim Haltbarmachen mit der Kraft...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #7
Mit essbaren Wildpflanzen in den Jahresrhythmus eintauchen und die natürlichen Zyklen wieder spüren. Oder: Von einem Ernte-Event zum nächsten! Es...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #6
Die wichtigsten Pflanzenfamilien für eine gesunde Ernährung. Wer sich mit denen auskennt, hat es beim Sammeln leichter! Was ihr euch...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #5
An Nadelbäumen ernten? Im Mai ist das besonders köstlich und gesund! Was ihr mit Fichtenspitzen machen könnt, wie die Nadelbäume...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #4
Von Bäumen essen? Unbedingt! Baumspinat, Laubmehl und mehr für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Was an Geschmack und Kraft in den frischen...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #3
Euer Garten soll wilder werden? Oder wenigstens der Balkon oder die Fensterbank? Zum Saisonstart gibt es von Dr. Markus Strauß...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #2
Auch im Winter versorgen essbare Wildpflanzen uns mit allem, was wir brauchen, um gesund zu bleiben. Wie ihr euer Immunsystem...
wild+gesund/Der Ewilpa®-Podcast #1
Die 1. Episode des neuen Ewilpa Podacsts wild + gesund mit Carsten Häuser und Claudia Maschner geht am 11. Februar...